Geocache Hilfe

Sterne Cache
1.1 Wo befindet sich der Sterne Cache?
Der Sterne Cache ist auf einer Höhe von 1.5m angebracht. [Spoiler Bild] Alle Sterne sind am gleichen Ort.
1.2 Wie erhalte ich den Code zum Öffnen des Caches?
Um den Code zu erhalten, musst du 3 sternförmige NFC-Tags scannen. Dies öffnet eine Webseite, die den Code enthält.
1.3 Was ist NFC und wie aktiviere ich es?
NFC (Near Field Communication) ist eine Kurzstreckenkommunikationstechnologie. Aktiviere NFC in den Einstellungen deines Smartphones (meist unter "Verbindung" oder "NFC").
1.4 Wie scanne ich einen NFC-Tag?
Halte dein Smartphone dicht an den NFC-Tag heran (meist 1-2 cm). Sobald das Gerät den Tag erkennt, wird automatisch eine Aktion gestartet.
1.5 Wie öffne ich das Schloss des Caches?
Das Schloss ist ein Tresor-Schmaltschloss. Dreh es nach rechts, dann links und abschließend wieder nach rechts. Sei dabei genau, da kleine Abweichungen das Schloss blockieren können!
1.6 Wie schließe ich das Schloss wieder?
Schließe das Schloss einfach indem du es zurückdrückst. Falls es schräg zugeschoben wurde, öffne es erneut und passe die Position an.
1.7 Welche Probleme können auftreten?
Mögliche Probleme:
  • Das NFC-Tag wird nicht erkannt – stelle sicher, dass NFC aktiviert ist und dein Smartphone nahe genug am Tag liegt.
  • Das Schloss lässt sich nicht öffnen – kontrolliere deine Drehbewegungen und versuche es erneut.
  • Das Cache-Gehäuse klemmt – öffne es vorsichtig und achte darauf, es richtig zu schließen.
Kamera Cache
2.1 Wo befindet sich der Kamera Cache?
Der Kamera Cache ist auf einer Höhe von 1.5m angebracht. [Spoiler Bild]
2.2 Wie stelle ich Stromversorgung her?
Schliesse das Stromkabel an deine Powerbank an. Falls du keine dabei hast, liegen Adapter für dein Smartphone im Cache.
2.3 Wie verbinde ich mein Smartphone mit der Kamera?
Verbinde dein Smartphone mit dem WLAN der Kamera. Der Netzwerkname lautet "Geocache Kamera" und es wird kein Passwort benötigt.
2.4 Was tue ich, wenn die Verbindung nicht funktioniert?
Schalte deine mobilen Daten aus und öffne die Webseite unter der Adresse: 192.168.4.1. Dies sollte dich in das Webinterface der Kamera leiten.
2.5 Was muss ich fotografieren?
Mache ein Selfie von dir oder fotografiere einfach deine Hand. dann erhälst du den code.
2.6 Wie erhalte ich den Code?
Nachdem du das Foto gemacht hast, wirst du automatisch den Code zum Öffnen des Caches erhalten.
2.7 Was kann ich mit dem heruntergeladenen Foto machen?
Das heruntergeladene Foto kannst du in deinen logeintrag hochladen und als Andenken auf dein Profil stellen oder es anderen Cachern teilen.
Tetris Cache
3.1 Wo ist der Cache?
Der Tetris Cache befindet sich in einer Höhe von etwa 1,5 m an einem stabilen Baum. [Spoiler Bild]
3.2 Wie beginne ich: Stromversorgung herstellen
Schließe deine Powerbank oder dein Smartphone mit dem beiliegenden Adapter an das Gerät an, um es zu aktivieren.
3.3 Wie spiele ich Tetris?
Die Steuerung erfolgt über drei Knöpfe:
  • Oben = Block nach links
  • Mitte = Block nach rechts
  • Unten = Block drehen
Achte darauf, die Blöcke geschickt zu platzieren, um vollständige Linien zu bilden.
3.4 Was ist Tetris?
Tetris ist ein klassisches Puzzlespiel aus dem Jahr 1984. Spielsteine unterschiedlicher Form (Tetrominos) fallen nach unten, und das Ziel ist es, vollständige horizontale Linien ohne Lücken zu füllen. Sobald eine Linie voll ist, verschwindet sie, und du erhältst Punkte.
3.5 Ziel: Linien abschließen
Du musst 4 vollständige Linien abschließen, um den Code freizuschalten. Jede vollständige Linie wird automatisch entfernt – platziere die Blöcke also strategisch!
3.6 Wie öffne ich das Schloss?
Nachdem du 4 Linien abgeschlossen hast, wird ein numerischer Code angezeigt. Gib diesen Code auf dem Zahlenschloss des Caches ein, um ihn zu öffnen.
QR Cache
4.1 Wo ist der Cache?
Der QR Cache befindet sich in einer Höhe von etwa 1,5 m an einem stabilen Mast oder Baum. [Spoiler Bild] Achte auf ein kleines witterungsbeständiges Etikett mit einem QR-Code.
4.2 Wie scannen?
Öffne die Kamera-App deines Smartphones oder eine QR-Code-Scanner-App und richte sie auf den QR-Code. Halte das Gerät ruhig und senkrecht, bis der Code erkannt wird. Stelle sicher, dass genügend Licht vorhanden ist.
4.3 Wie entschlüsseln?
Der gescannte Code ist in Base64 kodiert. Verwende dazu eine Kryptographie-App oder besuche multisolver.de, wähle „Base64 decode“ und entschlüssele den Text. Der resultierende Code öffnet das Schloss.
4.4 Wie öffne ich das Schloss mit dem entschlüsselten Code?
Gib den nach der Base64-Decodierung erhaltenen Code (meist eine Zahlenkombination) auf dem digitalen Zahlenschloss des Caches ein. Drücke danach auf „OK“ oder „Enter“, um das Schloss zu öffnen. Achte darauf, keine Leerzeichen oder Sonderzeichen einzugeben.

Geocaching Chat

KI Hilfe
Ki schreibt...